Arbeitsreiche Wochen

Bis alles erledigt ist Prüfungsaufsicht bei den zukünftigen Gesellen im Maßschneiderhandwerk, Arbeiten rund um Haus und Hof das dauert so seine Zeit.

Dabei fällt mir ein Spruch aus meinen Kindertagen ein der von einer älteren Ordensschwester kam, habe ihn aber leider nicht mehr vollständig im Kopf. 

 

Doch was er ausdrückte war, »wie der Arbeitsflut im Frühling und Frühsommer Herr werden«, viele Dinge mussten auf einmal geschehen. Es häufte sich einst die Arbeit, weil noch sehr viel für den täglichen Bedarf ohne Maschinen und von Hand erledigt werden musste. Neben der täglichen Arbeit war im Garten der „Tisch“ reich gedeckt mit Obst und Gemüse das eingekocht und haltbar gemacht wurde für den langen Winter.

Heute ist ja alles im Supermarkt zu erwerben, doch es gibt auch wieder Individualisten die sich gern ihr Obst und Gemüse im eigenen Garten anbauen möchten.

 

Diese Denkweise können wir doch in alle Bereiche unseres Lebens einbauen auch in den Umgang mit unserer Kleidung. Vor Wochen habe ich ja schon einen Artikel über fast-fashion geschrieben und möchte daher dieses Thema nochmal aufgreifen. Vielleicht muss sich unser Berufszweig  wieder mehr ins Gedächtnis der Verbrauche bringen, dass wir diejenigen sind die ihnen das individuelle Brautkleid den schicken Business-Anzug genau nach ihren Vorstellungen und Maßen herstellen können. Nicht zu vergessen dabei aus einem Stoff der Frau oder Mann in der wichtigen Konferenz nicht ins Schwitzen bringt, sondern sie ganz cool durch die hitzigen Stunden führt. Neue frische Ideen mit gut durchdachten Angeboten das würde vielen Ateliers sicher helfen.

In unserem Beruf ist es wie überall im Handwerk du musst bereit sein dafür zu Arbeiten, und zwar die meiste Zeit davon mit den Händen. Sicher spielt auch die digitale Welt bei uns heutzutage eine Rolle. Wenn du genügend Kapital hast, kannst du dir ein Programm zum Schnitte erstellen zulegen und Maschinen kaufen die viele Arbeitsgänge erledigen. Sollte aber dies alles am Anfang nicht möglich sein geht es auch einfacher. Hol dir doch meine Praline oder Blockschokolade dann kannst du dir deinen Weg nach deinen Möglichkeiten aufbauen. Den ganzen Aufbau habe ich schon erlebt und berichte dir nicht nur aus angelesener Theorie, sondern aus einer gelebten Praxis heraus. Egal ob dies schon einige Jahre her ist, der Aufbau geschieht nicht ohne deinen ganzen Einsatz. Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen gibt es viele. Also, wenn du gern dein eigener Chef sein möchtest dann fang an.

Möchtest du einen Einblick ins Reich einer Schneiderwerkstatt tun dann lade dir hier mein Gratis E-Book herunter.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden