In der Ecke standen meine Kleidersäcke mit den Teilen, die ich im Mai ausgemistet habe. Ich hätte diese auch längst zu den Altkleidercontainern gebracht doch durch Corona sind die Abholer überlastet. Diese Meldung kam vor einigen Wochen im Radio, mit einer Bitte von den sozialen Einrichtungen, man soll doch noch ein wenig warten mit der Entsorgung.
So kam es dann auch, dass ich einen Rock wieder herausholte und ihn anprobierte. Was dabei herauskam war schon etwas frustrierend. Die Taille zu eng und irgendwie nicht mehr in der Balance. Der Rock aus reinem Leinen als Bahnenrock gearbeitet in leuchtendem gelb fand ich mit einem Mal viel zu schade für den Altkleidercontainer. Zudem hatte ich mir im Februar schon einen Musselin-Stoff in Gelb mit kleinen Blüten zugelegt und fand in meinen Vorräten noch einen Viskose Stoff schwarz mit gelben Punkten.
Zu dem Rock gab es auch eine Bluse, die musste leider im Sack verschwinden. Der Schnitt für den Bahnenrock ist ganz einfach, die Schwingung der Bahnen bekommst Du durch einen kleinen Trick hin.
Warum erzähle ich Dir diese Rockgeschichte zum einen, weil sie meine Einstellung
widerspiegelt, zur Wegwerfgesellschaft ich habe im Beitrag Minimalliismus im Kleiderschrank schon davon erzählt mit wie viel Teilen man auskommen kann und die andere Sache bei den Maßkleidern ist, man kann diese meistens wieder in Form bringen. Bei meinem Rock waren das 8 cm in der Taille und beim Nachsehen siehe da waren noch 8 cm insgesamt an Nahtzugabe vorhanden. Da der Rock vorne in der Taille zu hoch war, weil die Figur sich durch die größere Taillenweite verändert hatte musste ich den Bund tiefer ansetzen und danach stimmte auch die Balance wieder.
Diese Passform Änderungen lernst Du nur von den Profis sie haben anprobieren über Jahre hinweg an den kompliziertesten Figuren gemacht und wissen wie eine Umgestaltung vorzunehmen ist. Bei meinem Rock habe ich nur die Taille erweitert und auslaufend noch ein kleines Stück am Rock damit der Bund wieder schön glatt angenäht werden konnte und zusätzlich den Bund im Vorderteil um 3 cm tiefer gesetzt. Wenn nun mein passendes Oberteil dazu fertiggestellt ist, welches meine kleine Problemzone überspielt, sieht niemand dem Outfit an wie alt es ist und dass es angepasst wurde. Das sind die kleinen Schneidergeheimnisse, die Du Dir von mir abholen kannst.
Wenn Du Deinen Namen und die Mailadresse einträgst, bekommst Du gratis den kleinen Kurs
„Fit im Rock“ zum sofortigem Lesen ausgeliefert.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.