Aufgetrennt

Bei der Hitze zu Arbeiten macht überhaupt keinen Spaß. Doch was soll man tun, wenn Mithilfe bei einem Auftrag gefragt ist.

Es ist eine absolute Ausnahme, dass ich mich dieser Arbeit hingebe doch man hilft ja gern einmal aus.


Etliche Ärmelpaare starren mich an und wollen gekürzt werden. Bis es allerdings soweit ist, heißt es erst einmal auftrennen. 4 Knöpfe pro Ärmel, 2 Briefecken zwei verstürzte Untertritte, den Futterärmel lösen und nicht zu vergessen die Knopflöcher, welche nicht aufgeschnitten sind, entfernen. Danach das Ganze wieder so herstellen als, ob niemals etwas daran gemacht wurde.
Ja auch dies ist Arbeit, die in der Schneiderei erledigt wird, nur darüber wird ungern berichtet.
Jahrzehntelang habe ich mich fast täglich mit derlei Arbeit befasst, denn von dem wo gern jeder träumt, der kreativen Arbeit ein tolles Kleidungsstück anzufertigen, kann man meisten nicht leben. So kommt es dann, dass die Kasse durch Änderungen und andere Auftragsarbeit gefüllt werden muss.
Ja und diese Änderungen sind oft nicht so einfach zu bewerkstelligen, wie sich manch einer dies so vorstellt. Eine gut gemachte Änderung lässt das Kleidungsstück hinterher so aussehen als, ob es so von der Stange gekommen ist.
Ich habe ja diesen Sommer schon von meinem Einsatz als Prüfungsaufsicht in meinem Beitrag Beinkleider bei der Gesellenprüfung berichtet. Der erste Tag ist auch Prüfungstag speziell für ausgebildete Änderungsschneider. Eine gute Änderungsschneiderei verfügt über solche Mitarbeiter und erledigt die Aufgaben, die eine Änderung eines Kleidungsstückes an den Schneider stellt, sicher sehr gut.
Wenn Du Dir Fachwissen aneignen möchtest, dann erkundige Dich bei Deiner zuständigen HWK ob Du eine Ausbildung als Änderungsschneider machen kannst. Diese ist kürzer als die normale Ausbildung zum Maßschneider.

Ich mache mich nun an den nächsten Arbeitsgang, dem bügeln bei der Hitze.

Das wäre mir zwar jetzt lieber, entweder ein Spaziergang unser Tal entlang und die Füße kühlen im sprudelnden Flusswasser oder abtauchen im Swimmingpool in Nachbars Garten.

Bis bald

EdithF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.