
Selbstvermarktung dieses Zauberwort gibt es schon sehr viele Jahre und nicht nur im online Geschäft. Für uns Selbstständige im Handwerk, sowie auch in anderen Branchen gehört das als wichtiges Werkzeug dazu.
Für manch Selbstständigen, der nicht der geborene Unternehmer ist, ist dies oft der schwierigste Teil seiner Tätigkeit. In der offline Welt als es noch kein Internet gab war dies oft eine ganz schwierige Hürde, die man überwinden musste. Die Preise wurden durch manch billig Näher/in kaputt gemacht und es war viel Überzeugungsarbeit notwendig, dass eine Anfertigung für einen Niedrigpreis nicht machbar ist.
Daher ist es wichtig, gute Arbeit zu liefern um dafür eine angemessene Bezahlung zu erhalten.
Was kannst du alles tun, damit dein kleines Unternehmen richtig Fahrt aufnimmt? Sicher wir leben gerade in einer schwierigen Zeit, doch war es jemals einfach? Anders vielleicht, aber nicht einfach. In meinen Anfängen kamen die Dörfler und waren der Meinung, dass ein paar Mark ausreichen, um ein neues Gewand zu erhalten. Was hat es mich Überwindung gekostet diese Denkweise bei den Menschen zu ändern. Im eigenen Kopf spukten die Sätze herum, die uns von Kindesbeinen eingetrichtert wurden, wie sich selbst anpreisen ist „ungehörig“ oder Bescheidenheit – das schönste Kleid, oder die Einstellung zu Geld.
In diesem Jahr habe ich nun mein 50zig jähriges in der Selbstständigkeit mit meinem Schneideratelier. Durch viele Höhen und Tiefen habe ich das selbstständige Schiff gelenkt und es manchmal aus hohem Seegang vor dem Untergang gerettet . Sehr viele Fortbildungen im handwerklichen sowie im betriebswirtschaftlichen Bereich brachten mich immer einen Schritt weiter. Ich kann dir nur empfehlen lerne, wo immer du die Möglichkeit dazu hast und es wird dich jedes Mal ein Stück weiter voranbringen. Wenn du eine Anleitung dazu brauchst, so sieh dir meinen Ratgeber bei https://massundmehr.de/ an.
<Praline oder Blockschokolade> habe ich ihn genannt, er ist aus der gelebten Praxis für die Praxis geschrieben und nicht nur vom Schreibtisch aus.