Den Gesellenbrief in der Tasche was kommt jetzt

Die 3 Jahre der Ausbildung flogen vorbei und plötzlich stand die Gesellenprüfung vor der Tür. Ich weiß nicht ob dies allen jungen Leuten so geht, manchmal kam ich gar nicht mit, wenn ich mich wieder mal auf der Zielgeraden zum nächsten Ziel befand. Kurz gesagt, es gelang mir ohne Mühe.

Meisterbrief, Führerschein und Selbstständigkeit packte ich alles in ein Jahr hinein.

Zwischenzeitlich bewohnten wir eine schöne Dachgeschosswohnung, wovon ein Zimmer für meine erste Werkstatt abgezweigt wurde. Einen Maschinenpark wie heutzutage war damals nicht der Normalfall. Ich besaß eine Schranknähmaschine, Bügeleisen, Bügelbrett, Stuhl und ein Tisch zum zuschneiden, Regale für allerlei Zutaten, ein großer Spiegel für die Anprobe, zwei Hocker für Kunden sowie einen kleinen Tisch zum besprechen der Aufträge. Dies war meine erste spartanische Einrichtung meiner Werkstatt mit Anprobe.

Einige Jahre arbeitete ich so gut es ging mit dieser Ausrüstung, doch irgendwann erstand ich endlich eine Overlock- Maschine. Eine Kollegin lag mir ständig in den Ohren ich soll mir doch endlich eine Overlock- Maschine und eine Bügelanlage kaufen. Ja das hörte sich ja alles gut an, nur hatte ich privat auch einige Ausgaben. Ich bin Mutter geworden und wir hatten ein Haus gebaut, Gelder für meine Ambitionen einen tollen Modesalon zu eröffnen waren da nicht drin. Wie ich es trotz aller Widrigkeiten geschafft habe, mir meinen Traum zu erfüllen, das verrate ich noch.

Möchtest Du Dir auch deinen Traum erfüllen und starten, ohne dass Du einen Kredit aufnehmen musst, ein Start Up auf kleinem Weg sozusagen, dann hol Dir meinen gratis Ratgeber

< Mein Schneideratelier>

Du bestellst ihn per Mail bei mir und ich sende Dir diese Einstiegshilfe gratis zu.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden