Heute kam ich bei einer wunderbar aufgemachten Website ins Grübeln und dachte „wau“ schade, dass zu meiner Zeit solch eine Präsentation noch nicht möglich war, um mein Handwerk vorzustellen. Ich musste noch ganz andere Werbemaßnahmen ergreifen, um auf mich aufmerksam zu machen.
Es ging um Designer-Kleidung hergestellt vom Entwurf bis zur Übergabe an die Kundin. Die Webseite war perfekt aufgemacht und beinhaltete alles, was der Kunde/in für die Herstellung eines maßgefertigten Kleidungsstücks wissen sollte. Und was ich noch ganz erstaunlich fand, war der Preis am Ende des ganzen Arbeitsablaufs. Er war angemessen für den Zeitaufwand, das Material, dem Design für das Einzelstück, kurz um, ich war begeistert.
Bis ein Kleidungsstück fertig auf der Puppe hängt, hat es sehr oft 25–40 Stunden durchlaufen, die es zu berechnen gilt. Es ist nämlich nicht damit getan ein Kleid zu designen, sondern die Hauptarbeit liegt darin, es in Schnitt- und Herstellung umzusetzen. Dazu kommen noch Betriebskosten wie in jedem anderen Handwerk auch und dies ergibt den Rechnungsbetrag.
Du möchtest ein Atelier eröffnen und bist noch unsicher welche Kosten auf Dich zukommen und ob sich das Ganze überhaupt trägt, dann solltest Du mit einem Businessplan anfangen, um einen Leitfaden zu bekommen.
Auf meiner Autorenseite habe ich einiges für Dich zusammengetragen, um Dir beim Einstieg in die Selbstständigkeit einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Bis bald
EdithF
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.