Es riecht nach Frühling

In meinem heutigen Blogbeitrag widme ich mich nun wieder meinem eigentlichen tun dem Maßschneiderhandwerk.


Für viele meiner Kollegen ist ja diese Zeit des Stillstands nicht gerade eine willkommene Arbeitsunterbrechung. Ich muss mich manchmal gerade dazu zwingen etwas Produktives in meinem Atelier zu erstellen. Vor ein paar Wochen habe ich mein Steppjäckchen fertiggestellt und musste feststellen, dass mir dazu noch ein paar Kleidungsstücke fehlen. In meinem Stofflager befand sich noch ein schwarzer Hosenstoff und ein dünner Georgette Stoff ebenfalls in Schwarz was ich beides wunderbar miteinander kombinieren kann.


Nun hieß es kreativ sein, um einen passenden Schnitt für meine Bluse zu finden. Kreativ sein in diesen Zeiten ist nicht einfach denn die meisten unserer Zunft brauchen den gewissen Druck im Nacken damit die Kreativ Maschine angeworfen wird.
Der Schnitt für die Hose stand schnell fest doch das Oberteil wollte sich zu keinem Bild formen. Ich stöberte daraufhin meinen Kleiderschrank durch und mir fiel eine Bluse in die Hände, welche ich schon vor längerer Zeit hergestellt habe.

Jetzt ein Jahrzehnt später passt sie immer noch und muss nur für das neue Oberteil etwas verlängert werden. Vielleicht sollten auch die Ärmel umgestaltet werden mal sehen. Das Material des Tigeroberteil ist ebenfalls ein Georgette Stoff und im schrägen Fadenlauf geschnitten.
Also nichts wie ran an die neu entworfene Bluse.

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden