Hundstage

Die Sonne gibt alles, um uns richtig in Ferienlaune zu bringen. Heute ist ein Tag zum Durchatmen wunderbar.
Viel tun konnte man bei der Hitze nicht, zumindest diejenigen nicht welche sich schon ihre Tage einteilen können.
In meiner Nachmittäglichen Ruhephase, die sich mein Körper gönnte, jedoch mein Geist nicht gewillt war still zu halten, schwebte ich ab in Wahnsinns heiße Strandtage in Italien. Täglich fuhren wir damals zum Strand nach Lignano und weil wir dort keine Unterkunft hatten, sondern privat bei Bekannten in Udine wohnten, waren wir gezwungen über die heiße Phase am Strand zu bleiben.
Diese heiße Woche mit all ihren Erinnerungen an Sonne Strand und Meer wurde nun noch durch einen meiner Lieblingshits vervollkommnet.  Samba Pa Ti schwebte in der Nachmittäglicher Hitze über den Strand. Wunderschöne heiße Tage in Italien.
Damals waren wir auch schon sehr kreativ und fertigten uns ausgefallene Bikinis an. Die Materialauswahl war noch nicht allzu groß, daher griffen wir meistens auf Frottee und einen gut sitzenden Bügel BH zurück. 

 

Eine Kollegin fuhr zum Bodensee, der Bikini war noch nicht ganz fertiggestellt. Kurzerhand nahm sie Nadel und Faden mit und das neue Stück kam anschließend beim Baden zum Einsatz. Abends wurde dann das neue Sommerkleid beim Seenachtfest in Konstanz ausgeführt.

Leider habe ich von meinen damaligen Designerstückchen keine Fotos gemacht, sonst würdet ihr einiges finden was heute wieder Begeisterungsstürme auslöst.
Was ich aber noch besitze sind Bilder von meinen Modellen bei Modeschauen an denen ich über 30 Jahre teilgenommen habe. Dazu gehörten Schauen bei Handwerker Messen, Modeschauen von den Innungen, Modeschau beim Euroarbeitskreis und vieles mehr. Die Teile wurden alle selbst entworfen und von der Stoffauswahl über die Schnitterstellung bis zur Fertigung in meinem Atelier angefertigt.

 

Ein kleiner Auszug von den Modellen welche Models bei den Modenschauen vorgeführt haben. Angefertigt haben wir vieles mehr, Abendkleider, Brautkleider, Kostüme und noch so einiges. Doch diese Teile sind teilweise mit Kunden fotografiert und daher werde ich sie nicht veröffentlichen.


Möchtest Du auch gern Grundschnitte selbst erstellen, dann habe ich für Dich meinen Grundschnittkurs zusammengestellt, was der Grundstock ist für den daraus entstehenden Schnitt für einen Rock, Hose, Bluse, Kostüm, Kleid und Abendkleid. Selbst die Korsagen, die ich für das Phantom der Oper angefertigt habe, wurden aus einem Grundschnitt heraus entwickelt.

 

 

Du brauchst nichts weiter als einen Bleistift, Radiergummi, Klebestreifen, Maßband, Schere und wenn möglich einen großen Schneider Winkel.

 

Im Grundschnittkurs findest Du die Anleitung zum Abmessen der Maße, Grundschnitterstellungen für Röcke, Hosen, Oberteile (Blusen, Kleider) und Mäntel.

 

Hier findest Du den Grundschnittkurs zum Download oder Du meldest Dich direkt über das Kontaktformular [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

 

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden