Diese Frage beschäftigte uns schon vor 25 Jahren. Ich möchte jetzt nicht den alten Zeiten nachhängen, sondern ganz allgemein die Frage stellen, wo stehen wir mit unserem Handwerk des Maßschneiders.
Einige Wochen habe ich mich nun etwas in den Beiträgen von Kollegen bei Facebook und Instagram eingelesen und konnte den Stolz und die Zufriedenheit herauslesen die unsere Leistung darlegt. Es ist nicht nur das Herstellen eines Kleidungsstückes, sondern es umfasst den ganzen Ablauf vom ersten zusammentreffen mit dem Kunden/in bis zum fertigen Stück. Das ist es doch letztendlich, was uns auszeichnet, wir sind in der Lage ein Teil zu kreieren von der Zeichnung bis zum fertigen Teil.
Sicher es hat sich auch bei uns viel verändert wir können nicht mehr alles so arbeiten wie es das Handwerk vorsieht doch wir haben die Wahl neues mit altem zu verbinden. Heute haben wir einfach eine andere Zeit die alten Kunden welche die handwerkliche Verarbeitung noch wertschätzten und vor allem auch bezahlten gibt es bald nicht mehr. Was also tun, wenn man am Markt bestehen will?
Dies ist die Frage, die sich uns Maßschneider stellt eine Antwort darauf zu finden ist nicht ganz einfach denn es sollte einiges überdacht werden, um dieses wundervolle Handwerk in die Zukunft zu führen.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.