Jeansjacke

Ein kurzer Blockeintrag von der Fertigstellung meiner Arbeit. Es war anstrengend und schön zugleich zu sehen wie aus einem Schnitt nach und nach eine Jacke entsteht.

Da mussten die Arbeitsschritte genau geplant und eingehalten werden, weil sonst ein hässliches Innenleben entstanden wäre. Eine Jeansjacke hat in der Regel kein Futter unter dem man einiges verstecken kann. Das Zusammensetzen von Vorder- und Rückenteil war die einfachste Arbeit, schwierig wurde es erst beim Kragen oder dem Ansetzen der vorderen Blende. Die Taschen, es sind Leistentaschen in die Teilungsnaht eingearbeitet und mit doppeltem Zierstich abgesteppt. Bei der Teilungsnaht hier musste genau geplant werden, wann ich welche Ziernaht setze. Die Ziernaht hat keine Farbabweichung denn dies würde den Blick sofort auf die Größe der Jacke lenken.
Den Schnitt habe ich ausschließlich nach dem Wunsch der Kundin entworfen sie wünschte sich eine Kellerfalte in der hinteren Mitte und keine aufgesetzten Taschen. Den Stoff wie die Knöpfe hat sie selbst besorgt.

 


Hier ist nun mein Bild von einer Jeansjacke für eine Größe 54/56 genau kann ich es nicht sagen da alle Maße an der Kundin abgemessen und danach ein Schnitt erstellt wurde.

 

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden