
Was soll den das sein, fragst du dich! Na ja denke einmal nach, wenn du dir oder für einen Kunden/Kundin ein Kleidungsstück herstellen möchtest und deine Schnittsuche dir einfach nicht das gewünschte Ergebnis bringt, wo bekommst du dann einen Schnitt her. Mein Vorschlag dann stell ihn doch selbst her den Wunschschnitt.

Aus Zahlen, Strichen und Kreisbögen entsteht nach den Maßen des Körpers, den du einkleiden möchtest, zunächst ein Grundschnitt. Dieser ist der Ausgangspunkt für dein eigenes entworfenes Kleidungsstück. So wie ein Architekt aus seinen Grundlagen die Bauten errichtet, so kannst du aus deinem Grundschnitt nun alles, was dir gefällt, formen, Schnittteile herstellen und ein echtes Designerstück erstellen.
Für den ersten Arbeitsgang habe ich ein E-Book geschrieben, wie du mit wenig Aufwand Grundschnitte erstellen kannst. Du brauchst dazu kein extra Programm zur Schnitterstellung, wo Grundkenntnisse voraussetzt werden. Mache es doch einfach Old School, mit Papier, Bleistift, Winkel, Klebstoff und Schere, kostet fast nichts und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier kannst du dir einen Einblick für das Erstellen eines Grundschnittes holen.
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.