Kurze Auszeit

Obwohl mir mein voller Terminkalender signalisierte, du hast keine Zeit für ein paar Tage Entspannung und Erholung, habe ich es trotzdem gewagt mir diesen Kurztrip zu gönnen.

So packte ich meine Sachen zusammen und vor allem gaaaanz wichtig, eine Tasche mit Arbeit. Ha, die Last zu tragen hätte ich mir sparen können. Noch zu Hause hat mich eine Erkältungsattacke überrollt, ich wollte schon die Auszeit kanzeln, ließ mich dann aber überzeugen, dass so ein Kurzurlaub genau das richtige sei.
So fuhr ich dann mal los. Am frühen Abend wollte ich mich auf meine mitgebrachten Handarbeiten stürzen, um mein Gewissen etwas zu beruhigen. Da forderte meine Erkältung ihren Tribut, es haute mich um und ich verschlief die wertvolle Zeit, die ich zur Verfügung hatte.
Wahrscheinlich musste das so sein, denn ohne genügend Kraft und Energie gelingt es uns selten, unsere Arbeit gut zu meistern. Ich bin schon lange davon überzeugt, dass nichts ohne Vorhersehung geschieht. Die Erkältung war letztendlich die kleine Auszeit, die brauchte ich, um wieder Kraft zu schöpfen für die Taten die in den nächsten Wochen anstehen.
Nachdem ich dann am Freitag wieder die Heimreise angetreten habe, war ich zwar etwas kaputt, jedoch nicht mehr ausgepowert. Um 18:30 Uhr stand noch ein Pflichttermin für mich an, der Besuch der Modenschau der Kerschensteinerschule in Stuttgart Feuerbach. Die Abschlussklasse des Berufskolleg für Mode und Design und die Meisterschule des Maßschneiderhandwerks zeigten ihre Kreationen. Insgesamt war es eine sehr interessante Show, mit vielen kreativen Ideen.

Ich selbst komme ja aus der Maßschneiderei und habe dieses Handwerk von der Pike auf gelernt und ohne an den neuen Schulabgängerinnen herum kritisieren zu wollen, habe ich jedoch so meine Bedenken und vor allem Sorgen. Ob diese jungen Menschen letztendlich ihre Träume und geheimen Wünsche erreichen werden?

Wir „Alten Hasen“ sind etwas besorgt um die Zukunft unseres Handwerks. Ich weiß, dies liegt nicht an den jungen Menschen, sondern auch an uns, die wir keine Ausbildungsplätze mehr anbieten. Vielleicht sollte hier ein umdenken geschehen, damit auch dieser wundervolle Beruf nicht verloren geht. Schon lange mache ich mir Gedanken darüber, wie diesem Problem beizukommen ist. Vielleicht sollten wir einmal darüber nachdenken, was wir anbieten könnten, um wieder eine gute Grundlage mit einer Ausbildung zu schaffen.

So viel für Heute bis bald
EdithF

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden