Meine Leidenschaft für das schneidern entdeckte ich sehr früh und diese Erlebnisse werde ich Dir erzählen. Wo das ganze endet und was ich so im Gepäck habe, davon in den nächsten Geschichten.
Soviel sei jetzt schon verraten, gefunden hast Du mich unter erfolgskurs-selbstständigkeit und dahin führt mein Weg.
Schon als Mädchen verspürte ich das gewisse kribbeln in den Fingern und im Fuß, wenn ich eine Nähmaschine sah.
Genäht habe ich alles mögliche, meistens Kleider für meine Lieblinge die Puppen. Ich weiß, heute ist dies nicht mehr angesagt, aber nähen tun die Kinder immer noch gern. Meine Enkelin zum Beispiel hat ein Talent dafür. Als wir gemeinsam mit dem „Nähunterricht“ anfingen wurde mir oft ganz schwummelig in der Magengegend. Oh Gott, meine Nähmaschine, ob die das aushält, sie hielt es aus.
Das gleiche erlebte ich bei meinem Start zur Ausbilderin. Es ist ja nicht so, dass der Lehrling kommt und kann nähen. Oft ist es ein langer Weg ihm die Techniken beizubringen.
Wie so eine Ausbildung verläuft, welche Anforderungen bestehen das und noch einiges aus dem Berufsalltag einer Schneiderin davon werde ich berichten.
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.