Maßgeschneidert wer schmückt sich nicht alles mit diesem Wort „Sie bekommen ………….maßgeschneidert “. Doch wem gehört eigentlich dieses gewisse Wort, welches das aussagt, was ein kleines, immer noch existierendes Handwerk produziert. Nämlich maßgeschneiderte Kleidung als Einzelstücke exklusiv nach den Maßen des Kunden hergestellt.
Und um dieses Maßschneider-Handwerk geht es in meinen Beiträgen. Vielleicht bist Du ja ein/e begeisterte Näherin und Dir fehlt einiges an Grundlagen die wir in einer Ausbildung lernen. Sicher eine Schneiderlehre ist keine Grundvoraussetzung Kleidung herzustellen. Es gibt viele die sich das nähen Autodidakt beigebracht haben. Doch solltest Du mit einigen Verarbeitungen an die Grenzen deines Wissens stoßen, so kannst Du gern öfter bei mir vorbei sehen. Gerade bin ich dabei die Verarbeitung der Chanel-Jacke aufzuschreiben. Hier ein kurzer Einblick:
Chanel-Jacke
Arbeitsanleitung Chanel-Jacke Gr. 42/44
Auflegen der Schnittteile auf den Stoff und mit Nahtzugabe zuschneiden. Ich gebe an den Teilungsnähten 1,5 und an der Seitennaht 2 cm Nahtzugabe dazu. Arm-und Halsausschnitt ebenfalls 1,5 cm ( bei dünnen Stoffen genügt auch 1 cm). Bei meiner Chanel-Jacke habe ich den Oberstoff mit einer hauchdünnen Einlage von Vlieseline (G785) fixiert, es näht sich dann besser. Bis zum nächsten mal
EdithF
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.