Nähen ist das neue „Yoga“ diesen tollen Artikel habe ich vor einiger Zeit in unserer Zeitung gelesen. War es doch jahrelang überhaupt nicht hip sich mit dieser Arbeit zu beschäftigen, so ist nun scheinbar die Trendwende gekommen. Als alter Hase auf diesem Gebiet freue ich mich sehr darüber, dass Nähen nicht mehr uncool ist, sondern wie es in einer Zeitung genannt wird, nähen ist
„Slow Fashion in Reinkultur“.
Seit Guido Maria Kretschmer auf Vox seine Sendung „Geschickt eingefädelt“ moderiert gibt es sicher sehr viele, die der totalen Uniformität dieses globalen Einheitslooks entfliehen wollen. Ich freue mich sehr darüber.
Diesen Beitrag habe ich vor einiger Zeit schon einmal veröffentlicht, dass ich ihn wiederhole, hat seinen Grund. Wochenlang habe ich mich umgesehen bei den unterschiedlichsten Anbietern im Bereich der Schneiderei. Manchmal dachte ich, vielleicht habe ich etwas falsch gelernt oder es gibt eine neue Weisheit der Herstellung. Vieles was gezeigt wird entspringt nicht dem Grundwissen welches auch beim Nähen von Kleidungsstücken gebraucht wird.
Warum suchen junge Menschen mit dem Wunsch sich zur Schneiderin ausbilden zu lassen verzweifelt nach einem Lehrbetrieb? Vielleicht stellt man sich einmal diese Frage. Wenn alles doch so einfach ist in der Herstellung kann man es genauso gut durch Videos bei YouTube erlernen. Es fragt sich nur von wem.
Es ist schön sein durchgestyltes Ich zu präsentieren und es mag auch anziehen sein für viele, doch das richtige Arbeiten in diesem Handwerk ist etwas ganz anderes. Wenn Du neugierig geworden bist auf Grundtechniken Materialwissen und vieles mehr, dann erfährst Du es aus einer zuverlässigen Quelle am allerbesten, nämlich aus der mit einer fundierten Ausbildung.
Es ist bei unserem Handwerk wie fast überall, Bilder und Videos sind eine Sache, doch Tun ist etwas ganz anderes es muss geübt werden.
Ich habe diesen Beitrag nicht geschrieben für diejenigen die für sich selbst Ihre Kleidung nähen, sondern möchte denjenigen Mut machen die aus Ihrer Begabung etwas machen möchten. Sich richtig von Grund auf auszubilden, um daraus Ihren Traum zu verwirklichen, Mode zu gestalten.
Wenn es keine Betriebe dafür mehr gibt dann sind vielleicht Berufskollegs und Modeschulen eine Alternative für ein Ausbildung.
Du bist auf der Suche nach Arbeitstechniken die zur Grundlage in der Schneiderei gehören, dann komme öfter bei mir vorbei hier findest Du einiges davon.
Als kleines Geschenk habe ich für Dich das PDF <bezeichnen> hinterlegt wenn Du Deinen Namen und Deine Mailadresse hier angibst, bekommst Du es sofort ausgeliefert.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Yoga ist nicht ganz einfach für ungeübte, Nähen auch nicht.
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.