Vorgenommen hatte ich mir meine eigenen Sachen zu Ende zu bringen. Doch wie das manchmal so ist mit der Planung, sie gerät schnell durcheinander.
Ein roter Samtmantel und noch so einige außerplanmäßige Dinge brachten meinen Zeitplan ins Wanken. Wer schon einmal Samt verarbeitet hat, wird verstehen wie aufwendig die Herstellung eines Kleidungsstückes ist. Samt hat ein eigen Leben und macht nicht gern das, was die Schneiderin will. Einige Tricks braucht es da schon um diesen Stoff in den Griff zu bekommen.
Ich habe daher alle Teile im Vorfeld mit der dünnen Vlieseline 785 vor dem Verarbeiten fixiert. Schon diese Arbeit war eine kleine Herausforderung, weil Samt ja nicht einfach auf das Bügelbrett gelegt werden kann, sondern er bedarf einer Unterlage die den Glanz vermeidet. Ja und so ging es mit der Verarbeitung weiter, alles musste exakt gesteckt oder gar geheftet werden.
Doch die ganze Ausführung der Verarbeitung werde ich heute nicht aufschreiben da auch meine Zeit etwas knapp wird vor Weihnachten.
Wenn Du Dich für die Verarbeitung von Samt oder eines Mantels interessiert so melde Dich für mein kleines gratis Büchlein an. Ich werde es Anfang Januar veröffentlichen.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Nun wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bis bald
EdithF
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.