Das waren die kostbaren Materialien der Könige!

Einen Beitrag über die Seide hatte ich dir versprochen und möchte dies hiermit nachholen. Seide ein wunderbares Material gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Fangen wir ganz zart mit der wertvollen Seide der Maulbeerspinnerseide an.

Daraus lassen sich Kleidungsstücke wie Blusen, Kleider, Hemden, Schals, Tücher und einiges mehr herstellen. Die Seide ist glänzend, knittert wenig, ist schmutzabweisend und eine der reiß festesten Naturfasern. Verwendet habe ich die Seide für sehr edle Blusen, zarte Sommerkleider oder für die Seidenunterkleider.


Neben der zarten Seide gibt es noch die robustere Grége / Bastseide auch diese Seide liebe ich sehr, denn es lassen sich wunderbare Kostüme, schicke Kleider und einiges mehr daraus zaubern.
Eine preisgünstige Variante ist die Bourretteseide diese wird aus den Abfällen der Seidenspinnerei hergestellt. Bourretteseide ist gröber und gibt der Kleidung einen nicht so edlen Touch und kann daher vielseitig eingesetzt werden.
Persönlich finde ich das Naturprodukt Seide daher hervorragend, es ist temperaturregulierend hat ein angenehmes Tragegefühl, ob als Unterkleid oder Oberbekleidung. Natürlich gibt es bei den vielen Vorteilen auch ein paar Einschränkungen, Seide möchte nicht ständig in die Waschmaschine, vor allem, wenn es sich um ein wertvolles Oberbekleidungsstück handelt. Hier ist es wie bei vielen Naturfasern, ein Frischluftbad bewirkt hier meist mehr als ein Trommelwirbel in der Waschmaschine und ist dazu noch nachhaltig.
Hast du Lust auf Seide bekommen, dann probier es aus, wie wunderbar sich diese Naturfaser anfühlt und tragen lässt.
Dies und einiges mehr gehört bei uns in das Ausbildungsfach der Maßschneider/in. Wie für die Seide, so gibt es für sämtliche Fasern, die zu Stoffen verarbeitet werden, ein Grundwissen, welches für die Stoffbezeichnung und die Verarbeitung eingesetzt wird.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann trage dich in meinen Newsletter ein, so bekommst du immer mit, was es neues gibt auf meinem Blog. https://massundmehr.de/newsletter/
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.