Kleine Schritte für ein großes Ziel, doch wann und wie komm ich an. Es war ganz schön anstrengend. Es waren ja nicht nur die Stufen auf der beruflichen Leiter zu erklimmen, da gab es auch noch die private Seite.
Ein paar Jahre arbeitete ich allein, langsam füllte sich meine Kundenkartei, aber es war einfach noch nicht das, was ich mir vorgenommen hatte. Wie bekomme ich den richtigen Dreh, vor allem die richtige Kundschaft, nach wie vor träumte ich ja von diesem schicken Modesalon, mit seiner großen Anprobe, dem tollen Salon mit den Lüstern an Decke und Wand.
Ich musste einen Weg finden um dies zu erreichen. Im Lauf der Jahre trat ich dann in die Maßschneider-Innung meines damaligen Gebiets ein und nun begann sich wieder etwas zu öffnen. Zur der Zeit wurden noch sehr viele Seminare angeboten, wo man sich Fertigkeiten in Verarbeitung und Betriebswirtschaft holen konnte. Denn die Theorie von der Meisterschule ist zwar gut, aber für den Einsatz im Atelier meistens nicht ganz verwendbar. Schnell merkt man, dass die Realität völlig anders aussieht. Es kommen eben nicht die Kunden in Scharen gelaufen und der erwartete Umsatz pro Monat lässt auch zu wünschen übrig.
Daher habe ich vorgenommen Starthilfe zu geben. Zu viele junge Kolleginnen sah ich schon scheitern und das muss nun wirklich nicht sein.
Hol Dir mein Gratisangebot für Deinen Einstieg.
Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.