Zuschnitt und Anprobe

Das ist der Lodentraum meiner Kundin

Der neue Mantelschnitt ist fertig.

Nachdem ich aus dem Grundschnitt der Kundin, den Mantelschnitt erstellt habe, kommt nun mein nächster Arbeitsgang. Ich habe überlegt, ob ich auf Risiko gehe und gleich den Originalstoff zuschneide oder einen Zwischenstopp einlege. Denn wie schon berichtet, habe ich es nicht mit einer normalen Maßverteilung zu tun. Durch die Haltung könnte es durchaus sein, dass mir trotz des Maßschnitts die Vorderseite nicht so sitzt, wie ich es mir vorstelle. Also entschloss ich mich für den Prototyp aus einem Ersatzstoff. Hier kann ich verschieben, einsetzen und ausschneiden, ganz so wie es die Figur verlangt.

Sicher denkst Du, was für ein Aufwand, doch glaube mir, er wird sich lohnen. Auch die gute Konfektion betreibt diesen Aufwand, nur weiß das keiner, wenn im Laden das gute Stück auf der Stange hängt. Dort gibt es Models (natürlich mit Standardmaßen) an denen der Prototyp probiert wird. Nach der Schnitterstellung kann es dann nochmals zu kleinen Veränderungen kommen. Danach werden Musterteile erstellt und dann beginnt erst die Vervielfältigung.

Dies ist nur ein ganz oberflächlicher Einblick in den Ablauf eines konfektionierten Teils sein.

Ich habe meinen Mantel nun probiert und bin froh, dass ich einen Prototyp aus einem Ersatzstoff zugeschnitten habe. Beim Vorderteil lag ich richtig mit der Balance, denn es stand ab und musste neu ausgerichtet werden. Der Rücken mit der langen Kellerfalte passte perfekt und auch die Ärmel saßen sehr gut. Beim Kragen habe ich zwei Lösungen angeboten, das waren ein Stehkragen oder ein Kragen mit eingesetztem Steg. Es wurde der Stehkragen. Nun kommen die Abänderungen, danach richte ich den Schnitt neu ein und dann kann der Zuschnitt aus dem Originalstoff erfolgen.

Beim nächsten Arbeitsgang geht es weiter.

Bis bald

EdithF

Hast Du Fragen zu dem Beitrag, dann sende mir ein kurzes Mail, ich melde mich schnellstmöglich bei Dir.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Dieser Inhalt ist auf Site-Mitglieder beschränkt. Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden